Sonntag, 13.07.2025 10:14 Uhr

Feuring eröffnet Hotels für Hyatt in Mailand und Venedig

Verantwortlicher Autor: Stefan Cramer Frankfurt am Main, 11.05.2019, 10:39 Uhr
Presse-Ressort von: Stefan Cramer Bericht 9386x gelesen

Frankfurt am Main [ENA] Der in Mainz ansässige Hotel-Spezialist Feuring Hotelconsulting GmbH hat für die Hyatt Hotels Corporation vor wenigen Tagen zwei Hotels in Mailand und Venedig eröffnet. Mit beiden Hotels startet Hyatt erstmals in Italien die neue Marke Hyatt Centric als sogenannte full-service Lifestyle-Kategorie. Feuring hat die beiden Hotels im August 2018 von der in Mailand ansässigen LaGare S.p.A. übernommen.

Hyatt hat für beide Häuser einen langfristigen Managementvertrag mit Feuring abgeschlossen. Investor ist ein Luxemburger-Immobilienfonds, für den Feuring auch das Asset-Management der beiden Objekte übernommen hat. Das Hyatt Centric Murano Venice ist das erste Hyatt überhaupt in Venedig. Es befindet sich auf der Insel Murano, dem Glasbläser-Zentrum der Lagunenstadt. Das Gebäude liegt 50 Meter neben dem Glas-Museum von Murano, in direkter Nachbarschaft zur Basilica die Santi Maria e Donato und umfasst auf einer Gesamtfläche von 8.140 Quadratmetern 119 Hotelzimmer. Erreichbar ist das Hotel mit dem eigenen Boots-Shuttle vom Flughafen in rund 20 Minuten und vom zentralen Platz San Marco aus in rund 10 Minuten. Das Gebäude selbst wurde auf d

Feuring ist am deutschen Markt mit vielen interessanten Hotelprojekten in den Top 7 Städten aktiv. Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, u nur einige zu benennen. Insbesondere das Projekt im The Squaire am Frankfurter Flughafen sollten an dieser Stelle hervorgehoben werden. Weitere Informationen zu Hotelentwicklungen und dem damit verbundenen Rebranding finden Sie auf der Homepage der Dafko und der Feuring GmbH.(http://www.feuring.com/) Quelle: www.dafko.de

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.